Shop

0

J.W. Wilms - Concertino g-moll

26,00 €
Preis inkl. MwSt. (7%) 1,70 €
zzgl.  Versand
Vorraussichtliche Lieferzeit
Versand: 1–3 Tage
lieferbar
Produktbeschreibung

Johann Wilhelm Wilms (1772-1847) | Concertino g-moll für Flöte und Orchester (Klavierauszug)


  • für Flöte und Klavier
  • Einzelstimme für Flöte und Klavierauszug

Das Concertino in g moll wurde wahrscheinlich in den dreißiger Jahren geschrieben. Es ist Herman van Boom, Sohn des Utrechter Flötisten Jan van Boom und Schüler von Jean-Louis Tulou gewidmet.

Das Concertino in g moll wurde wahrscheinlich in den dreißiger Jahren geschrieben. Es ist Herman van Boom, Sohn des Utrechter Flötisten Jan van Boom und Schüler von Jean-Louis Tulou gewidmet.

Herman van Boom wurde 1829 zum Soloflötisten des Felix Meritis-Orchesters ernannt und galt, nach Louis Drouet, als der größte holländische Flötist. Fast für alle führenden Bläser dieses Orchesters schrieb Wilms Konzerte. Van Booms Virtuosität und musikalische Gestaltungskraft wurde von Wilms in diesem Concertino portraitiert. Es unterscheidet sich stilistisch deutlich von dem nach klassischen Regeln geschriebenen Konzert in D-Dur das wahrscheinlich für Arnoldus Dahmen, Van Booms Vorgänger im Orchester von Felix Meritis geschrieben wurde.

Die Virtuosität der Solostimme kann sich mit Rombergs Konzert in h-moll messen. Die Themen in der tiefen Lage, für diese Periode eine Besonderheit, sind zweifellos auch eine Reflexion der Technik Van Booms. Die Dreisätzigkeit, mit der phantasievollen Kadenz, die das Rondo einleitet, ist in eine kompaktere Form gegossen als es zu dieser Zeit üblich war.

Edition Kossack 20103

https://youtu.be/qF8LXu8QZFs

Auf den Merkzettel
J.W. Wilms - Concertino g-moll
Share by: