Ludwig van Beethoven | Adagio
Theobald Böhm, der Erfinder unserer modernen Querflöte, hat neben zahlreichen eigenen Kompositionen auch eine Reihe interessanter Bearbeitungen klassischer und romantischer Werke für sein Instrument hinterlassen. Neben der Erweiterung des Flötenrepertoires ging es ihm dabei um Literatur für die Schulung des cantablen Spiels. Dies mag auch der Grund für die vorliegende Bearbeitung des 2. Satzes aus Beethovens 1. Klavierkonzert op. 15 gewesen sein, dessen gesangliche Linienführung sich gut für eine Übertragung eignet.
Universal Edition UE18091
Alle Rechte vorbehalten | Flutissimo